Mentel & Mentel GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Hohenburg 5
83661 Lenggries
Telefon: 08042 9109-0
Telefax: 08042 9109-10
Mail: info@mentel-stb.de
Auch bekannt als Abweichungsanalyse ist der SOLL-IST-Vergleich im Bereich des Controllings zuhause. Dabei werden geplante Umsätze bzw. Kosten den tatsächlichen Werten gegenüber gestellt. Dieser Abgleich zwischen angestrebten und aktuell herrschenden Unternehmenssituationen ist ein unabdingbares Planungs- und Steuerungsinstrument:
es zeigt Ihnen genau an, in welchen Bereichen des Unternehmens Sie welche Weichen zur Zielerreichung stellen müssen.
Wir wissen dieses Werkzeug einzusetzen, welches Sie und Ihr Unternehmen in Balance hält.
Wir nehmen keine standardisierten Analysen "wie bei allen anderen auch" vor, sondern setzen die Soll-Ist-Analyse genau dort ein, wo die Zahlen die meiste Bedeutung für Ihr Unternehmen haben.
Spontan gesagt: an jeder Ecke des Unternehmens! Die SOLL-IST-Analyse kann beispielsweise für einzelne Produkte, Abteilungen, Kostenstellen oder Kostenträger eingesetzt werden.
Eine industrielle Produktionsfirma legt ein Budget für den Wareneinsatz des kommenden Geschäftsjahres fest (SOLL). Während des laufenden Geschäftsjahres wird eine SOLL-IST-Analyse durchgeführt um zu prüfen, ob das Soll unter aktuellen Gegebenheiten auch erreicht werden kann.
Es stellt sich heraus, dass das IST vom SOLL abweicht: die Kosten sind höher als geplant und gefährden somit, dass das festgelegte Budget überschritten wird. Als Ursachen werden hohe Ausschussquoten bei der Produktion, sowie Preiserhöhungen bei Lieferanten festgestellt.
Durch Optimierungen der Produktionsprozesse lässt sich der Ausschuss und somit der Bedarf an Rohstoffen reduzieren. Preise können gegebenenfalls neu verhandelt werden bzw. Ausschau nach günstigeren Lieferanten gehalten werden.